Home2025-03-31T16:36:49+02:00

Die GOTTDIGITAL Konferenz 2025 ist Geschichte – aber eine richtig gute.

Am 15. Februar 2025 haben wir die GOTTDIGITAL Konferenz 2025 als digitale Konferenz durchgeführt.

Schon der Rücklauf zum ‚Call for Speakers’ mit all den Themenvorschlägen aus unserer wachsenden Community hat uns beeindruckt. Nicht nur eine unerwartet hohe Anzahl der eingereichten Themen – auch die Qualität und die daraus sprechende Kompetenz waren großartig.

Schnell war klar, dass wir aus den ursprünglich drei geplanten Tracks vier parallele Themenbereiche rund um den Einsatz von Tools in Gemeinden, Kirchen und Organisationen planen müssen.

Track 1: Tools für Organisationen
Track 2: Tools für dich
Track 3: Transformation und Einführung
Track 4: Tools zur Gemeindekommunikation

Wir sind dankbar

👉 für über 260 angemeldete Teilnehmende: Visionärinnen, Machern und Entscheiderinnen aus Startups und Firmen, Initiativen und Non Profits, christlichen Kirchen und Gemeinden.

👉 für engagierte 29 Speaker die ihr enormes Know-how und ihre Erfahrung mit uns geteilt haben – freiwillig und mit Leidenschaft.

👉 für wertvolle Begegnungen und Vernetzung im digitalen Raum mit Menschen, denen Kirche und Gemeinde am Herzen liegen.

Eingerahmt wurden die Themen-Tracks von zwei Keynotes, die die Basis für digitale Transformation zum Ausdruck gebracht haben: Tools allein bewirken noch keine Transformation. Der Prozess muss ganzheitlich gedacht und begleitet werden. Und der Prozess ist meist begleitet von Wachstumsschmerzen für alle Beteiligten – egal, ob in Kirche, Gemeinde oder christlicher NPO.

Und die Geschichte geht weiter.

Um allen, die nicht live dabei waren, auch die Möglichkeit zu geben, von den Themen und Inhalten zu partizipieren, haben wir die Aufnahmen hier auch veröffentlicht.

👉 Bleibt vernetzt!
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder per Newsletter – so erfahrt ihr sofort, wenn neue Inhalte freigeschaltet werden.

Unsere Aufnahmen von der GOTTDIGITAL Konferenz 2025

Keynotes

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

Track 1: Tools für Gemeinden / NPOs

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

 

Track 2: Tools für dich

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

 

Track 3: Transformation

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

 

Track 4: Tools zur Gemeindekommunikation

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

Oder abonniere unseren Newsletter:

Um was geht es bei GOTTDIGITAL

Die Digitalisierung verändert in rasanter und disruptiver Weise alle Lebensbereiche. Niemand kann sich dieser Entwicklung entziehen. Christen sollen mit ihren Gaben und Werten diese Veränderungen mitprägen und gestalten.

Die GOTTDIGITAL Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Projekte mit christlichem Fokus im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen, zu initiieren und zu fördern.

In diesem Video erklärt der GOTTDIGITAL Initiator Guido Falkenberg die Motivation und Vision, die hinter dieser Initiative steht.

Nach oben