Ergebnisse der Online-Umfrage „Was nun, Kirche? Analog, digital, hybrid?
In den letzten Wochen haben die Kirchen (notgedrungen) zahlreiche neue digitale Formen der Gemeindearbeit und Kommunikation mit ihren Mitgliedern gefunden und „erfunden“. Die digital übertragenen Gottesdienste und Video/Audio-Andachten haben teils wesentlich mehr Menschen erreicht, als im regulären Präsenzformat. Bibel- und Gebetsgruppen berichten darüber, dass nun auch „Ehemalige“ wieder teilnehmen konnten, die vorher aufgrund von räumlicher Entfernung oder fehlender Mobilität nicht mehr an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen konnten.
Jetzt, wo die Präsenzveranstaltungen wieder Stück um Stück möglich werden, stellen sich viele Gemeinden die Frage, wie sie mit der Situation zukünftig umgehen. Die neu hinzugewonnen Zielgruppen sollen nicht verloren werden, gleichzeitig sind die zeitlichen Ressourcen für